Gut, spielen wir 1932. Die Rechtsextremen unserer Zeit und viel zu viele Populisten klingen eh schon fast wie damals. In Ordnung, ich mache mit!
Aber eben nur äußerlich. Die Ästhetik der 30er ist zugegebenermaßen mein unangefochtener Lieblingsstil - Kleidung, Autos und Design, das alles war unübertroffen schön. Politisch-inhaltlich hingegen ist an dieser Zeit nicht viel Vorbildhaftes zu finden - nicht die brutale Rhetorik, nicht die Gewalt auf der Straße, nicht die Aufwiegelung und Spaltung, nicht die Zerfaserung der Parteienlandschaft, nicht das naive "Laßt ihn erst mal machen, er wird sich schon selbst entzaubern!" und nicht das Versagen der demokratisch-republikanischen Kräfte, die Katastrophe entschlossen zu verhindern.*
Nein, der Wahlkampf von 1932 sollte uns insoweit kein Vorbild sein, und jeder, der sich gerade um ein politisches Amt bewirbt, sollte sehr genau darauf achten, was er wie sagt und mit wem er Kompromisse oder gar Bündnisse einzugehen bereit ist.
1932 war äußerlich schön anzusehen - ich wünschte, mehr Menschen würden sich mit so viel Stil kleiden wie damals. Aber noch inniger wünsche ich mir, daß ganz, ganz viele Menschen sich hinter die Bundesrepublik Deutschland des Jahres 2025 stellen und ihre freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen Extremisten und Demagogen verteidigen.
Am 23. Februar haben wir alle die Chance dazu.
*Ja, ich weiß - auch damals gab es anständige und aufrechte Demokraten, die dafür sogar zum Teil verfolgt und ermordet wurden! Diese Haltung ist selbstverständlich auch heute vorbildlich! Aber das ist hier nicht mein Punkt; letztlich ist die Weimarer Republik am fehlenden Rückhalt des Volkes und fundamentalen Vorbehalten gegen die Demokratie gescheitert - weil man sie halt nicht kannte. Wir hingegen haben eine starke demokratische Basis und Tradition - damit sind wir stärker als jene Kräfte, die auch heute wieder mit gezielten Ätzereien gegen die Medien und Institutionen das Vertrauen in die Republik untergraben wollen, und können die Geschichte diesmal anders verlaufen lassen!